You are currently viewing 06/2019 Antrag: Konzeptpläne für Ortskerne

06/2019 Antrag: Konzeptpläne für Ortskerne

Sehr geehrter Herr Bäcker,
wir bitten Sie den folgenden Antrag der CDU- und FDP-Fraktion auf die Tagesordnung der Sitzung der Gemeindevertretung zu nehmen:
Der Gemeindevorstand möge ein Planungsbüro für Städtebau mit der Erstellung von Konzeptplänen für Ortskerne beauftragen.
Begründung:
Obwohl die Gemeinde sich im Förderprogramm IKEK befindet und dadurch die Ortsteile der Kommune entwickelt werden sollen, ist trotzdem ein Voranschreiten des Leerstandes in den Ortskernen kaum zu verhindern.
Die jüngeren Generationen verlassen Otzberg, da sie aus wirtschaftlichen und idealistischen Gründen die ehemaligen landwirtschaftlichen Anwesen nicht übernehmen wollen oder können und aufgrund fehlender Baugebiete in Nachbarkommunen abwandern.
Für die Otzberger Ortskerne gibt es keine Bebauungspläne, die regeln, in welcher Weise Umnutzungen und Umbauten möglich und gewollt sind. Auch der Ensembleschutz im Denkmalbereich verhindert oder behindert sehr oft solche Vorhaben von
Bürger/Bürgerinnen.
Es gibt daher die Möglichkeit für Ortskerne sogenannte Konzeptpläne, evtl, auch Quartierspläne zu erstellen. Werden diese in Anlehnung an die Planzeichenverordnung erstellt, kann eine einheitliche Beurteilung für Baumaßnahmen im Innenbereich erreicht werden. Solche Konzepte können auch die Belange des Denkmalschutzes und der Energiewende berücksichtigen.
Ferner ist zu prüfen, ob diese Pläne als städtebauliche Konzepte über das IKEK gefördert werden können.

In meinen Netzwerken teilen